Zentrum für Deutschland- und Europastudien
Lanuage
Korean
|
German
|
English
Zentrum für Deutschland-und Europastudien
Menu button
Über uns
Forschung
Lehre
Publikationen
Aktuelles
Kontakt
Full Menu
Korean
|
German
|
English
Über uns
Grußwort
Ziele
Geschichte
Organisation
Forschung
Symposien
Kolloquium Chung-Ang-Germania
Seminar Europedia
Projekte
Lehre
Master-/Promotionsstudium
Auslandsstudien
Publikationen
Publikationen
Aktuelles
Aktuelles
Kontakt
Kontakt
[2025 Sonderkonferenz] 2025 Dialog zwischen Wissenschaft und Politik – Fragen an junge Politiker
[2025 Sonderkonferenz] 2025 Dialog zwischen Wissenschaft und Politik – Fragen an junge Politiker
Notice
2025 ZeDES-Workshop > Die Welt nach dem Aufstieg Trumps – Imperialismus, Autoritarismus und nationaler Egoismus in einem großen Chaos <
15. Okt 2025
[6. Ostasiatische DAAD-Zentrenkonferenz 2023] Soziale Ungleichheit und Exklusion in Ostasien – Im Spiegel der deutschen und europäischen Erfahrungen
12. Feb 2024
[Sondervortragsreihe zum 10-jährigen Jubliäum des ZeDES] Auf der Suche nach einer neuen Vision für Korea: Dialog zwischen Wissenschaft und Politik - I
12. Feb 2024
[Internationales Symposium] Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen auf Deutschland und Europa (22. November 2022 15:00~19:00 Uhr)
12. Dez 2022
Neue Broschüre(2018-2022) des ZeDES
20. Mai 2022
Neue Publikation des ZeDES
Europäische Grenzgeschichte
Copyright and Address
Zentrum für Deutschland-und Europastudien
Datenschutz-Bestimmungen
06974 Room 1418, 303 Building, 84 Heukseok-ro, Dongjak-gu, Seoul, Korea
Tel: 02-820-6537 | Email: zedes@cau.ac.kr
© ZeDES. All Rights Reserved.
Display page loading image
Loading...
Top